Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Zelsythrahub

1. Verantwortliche Stelle

Zelsythrahub betreibt diese Website und ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Als Finanzplattform mit Fokus auf Unternehmertum nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind transparent in unserem Umgang mit Ihren Daten und erklären Ihnen gerne, wie wir diese verwenden und schützen.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und mit Ihrer Einwilligung oder auf gesetzlicher Grundlage.

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Kommunikation
Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Website und Services
Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Erfahrung
Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen für die Sicherheit
Feedback und Bewertungen zur Qualitätssicherung unserer Angebote

Die Verarbeitung dieser Daten ermöglicht es uns, Ihnen relevante Inhalte und Dienstleistungen bereitzustellen. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und sichere Übertragungsprotokolle, um Ihre Daten während der Übertragung und Speicherung zu schützen.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Unsere Datenverarbeitung basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns explizit die Erlaubnis zur Verarbeitung bestimmter Daten geben, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-Kommunikation.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Erbringung unserer Dienstleistungen und die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Services, Sicherheitsmaßnahmen und interne Analysen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, und wir werden Ihren Anfragen zeitnah und vollständig nachkommen.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen und erhalten eine vollständige Übersicht.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten und an andere Anbieter übertragen.

Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und können Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheits-Audits und Penetrationstests
Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
Automatische Backup-Systeme mit Verschlüsselung
Sichere Rechenzentren in Deutschland mit physischem Schutz

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nicht mehr benötigte Daten werden automatisch gelöscht oder anonymisiert. Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung unmöglich machen.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für analytische Zwecke. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren und haben die Möglichkeit, bestimmte Kategorien zu deaktivieren.

Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um Verbesserungen vorzunehmen.

Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und ermöglichen personalisierte Werbung.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in bestimmten, klar definierten Situationen an Dritte weiter. Diese Weitergabe erfolgt ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards.

Zu unseren Partnern gehören zertifizierte Dienstleister für IT-Services, Zahlungsabwicklung und Kundenservice. Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und dabei die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten wie wir.

Bei internationalen Datenübertragungen sorgen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln für ein angemessenes Datenschutzniveau. Ihre Daten sind auch außerhalb der EU vollständig geschützt.

Datenschutz-Kontakt

Schulstraße 17, 31675 Bückeburg, Deutschland
Telefon: +49405223531
E-Mail: info@Zelsythrahub.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen und werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.